Regenwürmer sind den meisten Kindern aus ihrer direkten Lebenswirklichkeit bekannt. Doch wie atmen Regenwürmer eigentlich? Wie pflanzen sie sich fort? Und können sie sich wirklich selbst heilen?
Für unser „Regenwurmkino“ sammeln die Kinder Regenwürmer in der Komposterde, um sie gezielt zu beobachten. An zehn Forschungsstationen können sie verschiedene Inhalte aus unseren Lernangeboten auswählen und in ihrem eigenen Lerntempo bearbeiten.
Am Ende des Projekts wissen die Kinder nicht nur, dass ein durchtrennter Regenwurm meist nicht überlebt. Sie erkennen Zusammenhänge zwischen Tieren und Pflanzen in der Umwelt und entwickeln eine verantwortungsbewusste Grundhaltung zur Natur. Das Projekt ist für das dritte und vierte Schuljahr konzipiert.
Navigation
Anschrift
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Kontakt
Telefon: 030 – 26305345
E-Mail: borkzeile@suz-spandau.de
Schul-Umwelt-Zentrum Spandau © 2024