Dieser Projektvormittag entführt uns in die geheimnisvolle Welt der Pilze. Wir erfahren, wie sie sich ernähren und fortpflanzen, lernen ihre äußeren Merkmale kennen und werden auf Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger aufmerksam.
Doch Pilze können noch viel mehr, als nur im Wald und auf Wiesen herumzustehen: Sie begegnen uns als Schimmel auf Edelkäse, werden wie Trüffel mit Gold aufgewogen oder verwandeln als Hefepilz unseren Teig in locker luftige Backwaren.
Ob aus sprachlicher, biologischer, kulinarischer oder medizinischer Sicht – der Pilz bietet ein reiches Themenfeld, das wir der jeweiligen Altersstufe gut anpassen können. Während Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse ihr erstes Starterset für eine Champignonzucht herstellen, basteln jüngere Kinder kleine Pilze aus Eichenhütchen und Stöckern. Außerdem bereiten wir mit alle Teilnehmenden ein Champignonrezept zu.
Navigation
Anschrift
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Kontakt
Telefon: 030 – 26305345
E-Mail: borkzeile@suz-spandau.de
Schul-Umwelt-Zentrum Spandau © 2024