Boden erkunden

Unterrichtsdauer

Unkostenbeitrag

Jahrgangsstufe

Benötigtes Material

Wie riecht der Boden und wie fühlt er sich an? Welche Lebewesen tummeln sich unter unseren Füßen? Wie entsteht fruchtbarer Boden?

An verschiedenen Lernstationen können Schülerinnen und Schüler der dritten/vierten und fünften/sechsten Klassenstufe das Thema mit allen Sinnen erkunden. Mit den Lernstationen verfolgen wir unterschiedliche Ziele:

  • Die Erforschung des Lebensraums Boden
  • Das spielerische Erkunden der Nahrungsbeziehungen von Bodenlebewesen
  • Das Entdecken des Bodens als wichtiger Einflussfaktor für Lebewesen
  • Das Üben von Fachmethoden wie Vergleichen, Ordnen, Unterscheiden, Beobachten und Messen durch die Untersuchung von Bodenproben und Bodenlebewesen
  • Das Kennenlernen verschiedener Bodennutzungen durch den Menschen und die daraus resultierenden Gefahren
  • Das Entwickeln und kritische Diskutieren eigener Ideen zum Schutz des Bodens
  • Das Kennenlernen der Kompostierung als eine Form des nachhaltigen Umgangs mit organischen Reststoffen

Dieser Projekttag wurde ursprünglich von der FU Berlin/Fachbereich Geowissenschaften ausgearbeitet.

Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
2025
2026
2027
2028
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31