Wie viele T-Shirts und Pullover habe ich eigentlich im Schrank? Wie viele trage ich davon? – Schon wieder zu klein! Doch sind die Sachen zum Wegschmeißen nicht viel zu schade? Wir nehmen die mitgebrachten, aussortierten T-Shirts der Kinder zum Anlass, die Herstellung von Textilien zu hinterfragen und das Bewusstsein für die verwendeten Rohstoffe zu schärfen. Handwerkliche Techniken wie Weben, Stricken, Häkeln und Nähen werden vorgestellt und angewendet.
Im Praxisteil können die Kinder ihre aussortierten T-Shirts zu Textilgarn verarbeiten, mit dem sie anschließend weben oder häkeln. Wer möchte, kann sich auch Beutel aus dem eigenen T-Shirt nähen. Mit etwas Ausdauer und Spaß an der Sache erzielen die Kinder oft überraschend schöne Ergebnisse – und erfahren ganz nebenbei, dass „neu“ nicht gleich „neu gekauft“ heißen muss. Kinder aus der Schulanfangsphase dürfen vereinfacht auch Wollreste mitbringen und mit diesen weben.
Navigation
Anschrift
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Kontakt
Telefon: 030 – 26305345
E-Mail: borkzeile@suz-spandau.de
Schul-Umwelt-Zentrum Spandau © 2024