Apfelwerkstatt

Unterrichtsdauer

Unkostenbeitrag

Jahrgangsstufe

Benötigtes Material

Natur und Nachhaltigkeit in Einklang bringen, die Umwelt und ihre Früchte eigenhändig begreifen – wie lässt sich das Kindern besser vermitteln als am Beispiel des Apfels, dem Lieblingsobst hierzulande.

In einem theoretischen Einstieg können je nach Lerngruppe unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden: die Apfelblüte, die Bestäubung durch Insekten, der Aufbau und die Bestandteile des Apfels, verschiedene Apfelprodukte sowie die Verwendung von Pektin. Das Highlight ist die Apfelernte im Garten! Danach backen die Kinder gemeinsam Apfelkuchen oder beginnen mit dem Saftpressen, um daraus Apfelgelee zu kochen. Auch ein individuelles Backen und Belegen von Apfeltartes ist möglich.

Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
2025
2026
2027
2028
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31