Offene Gärten Berlin-Brandenburg

Datum

Uhrzeit

Veranstaltungsort

Unkostenbeitrag

Unerwartet, mitten im Herzen von Spandau, liegt die Gartenarbeitsschule Borkzeile. In ihrem Garten ist die Stadt wie ausgeblendet und die Natur wartet darauf, entdeckt zu werden.

Wir laden Sie ein, diesen grünen Lernort des Bezirks Spandaus kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen stündliche Rundgänge über das gut strukturierte, ca. 10.000 qm große Gelände: Küchen-und Wildkräutergarten, Schülerbeete, Kompostanlagen, ein kleines Gewächshaus, Teiche, zahlreiche Bienenvölker, der Karl Förster-Staudengarten, Insektenhotels, die Wasserspiellandschaft, Grünwände oder der Ameisenlehrpfad bieten vielfältige Anregungen zum Austausch.

Außerdem haben Sie die Gelegenheit, sich über Unterrichtsprojekte und öffentliche Veranstaltungen der Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ zu informieren.

Nach Bedarf führen wir Gartenrundgänge und Wildkräuterführungen in kleinen Gruppen durch.

Wer möchte, kann an diesem Nachmittag auch ein kleines Muttertagspräsent herstellen. Die Materialkosten betragen etwa 5 €.

Selbstverständlich ist auch für Ihre Erholung gesorgt! Im Café Flora können Sie sich bei Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftem von Ihrer Gartentour ausruhen.

P.S.: Gartenbesitzer in Berlin und Brandenburg öffnen ihre Gärten kostenfrei, die Organisatoren arbeiten an diesem Tag ehrenamtlich.

Die Eintrittsplakette von 5 € pro Person berechtigt zum Besuch aller Gärten zu allen Terminen der Saison! Diese kann mit dem Programm bei uns erworben werden. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jan.
Feb.
März
Apr.
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
2025
2026
2027
2028
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31