Wir geben Kindern und Jugendlichen die Chance, die Natur und Umwelt naturwissenschaftlich forschend zu entdecken und mit ‚Kopf, Herz und Hand‘ zu erleben. Diese pädagogische Grundlage mit moderner Unterrichtsgestaltung ergibt ein ganzheitliches, erlebnis- und handlungsorientiertes Angebot mit vielfältigen Umweltthemen aus dem Lehrplan des Landes Berlin.
Bei individuellen Wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich – Wir helfen gerne aus!
Unsere zentral gelegene Einrichtung in Spandau ist ein lebendiger Lernort, der jährlich rund 15.000 Kinder aus Grundschulen, Kitas und Horten begeistert. Auf 10.000 Quadratmetern bieten wir eine Vielzahl an Projekten und Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben: vom Gemüseanbau in Hochbeeten über Experimente im Gewächshaus bis hin zur Erforschung heimischer Pflanzen und Tiere in unseren Staudengarten.
Unsere modernen Lernräume – darunter ein Wintergarten und ein Pavillon – schaffen Raum für kreativen Unterricht, während die „Wilde Welt“ mit Wasserspiellandschaft und Laufbahn den Bewegungsdrang der Kinder fördert. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und erleben Sie die Natur hautnah mit Ihrer Gruppe!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte unterstützen Sie uns und animieren Sie Ihre Klasse, ein gesundes Frühstück ohne Plastikmüll mitzubringen.
Um unserer Kampagne Gesundes Frühstück ohne Plastikmüll Nachdruck zu verleihen, fordern wir unsere Gäste auf, ihren Plastikmüll wieder mitzunehmen. Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung!
Navigation
Anschrift
Borkzeile 34, 13583 Berlin
Kontakt
Telefon: 030 – 26305345
E-Mail: borkzeile@suz-spandau.de
Schul-Umwelt-Zentrum Spandau © 2024